OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (2023)

Bist du im Marketing oder im Event-Management tätig? Dann musst du die OMR – Online Marketing Rockstars – einmal live gesehen und erlebt haben! Hier wimmelt es nur so von Inspirationen für dein Marketing und dein Event-Management. Und ja, nicht für jede Zielgruppe eignet sich solch ein Festival und auch bei diesem Event lief nicht alles perfekt. Aber hey, besser hab ich es noch nirgends gesehen. Nach zwei Tagen OMR bin ich total geflasht und zugleich fix und fertig. Reizüberflutung, Menschen-Overload und 39km „auf der Uhr“. Hier kommen ein paar Inspirationen für dich, deine Events und dein Marketing und der Tipp: Schau es dir einmal in deinem Leben als Präsenz-Event an. Es lohnt sich.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (1)

OMR Hauptbühne | ©Julian Huke Photography

Inhaltsverzeichnis

Das Mindset der OMR

Ich kenne das Team rund um Philipp Westermeyer nicht, aber was ich vom ersten „Touchpoint“ – dem ersten Kontakt mit dem Festival – sofort gespürt habe: das Mindset. Hier sind Leute am Werk, die sowohl etwas von dem verstehen, was sie tun und sie tun es mit voller Begeisterung. Mit Liebe zum Detail. Und das konnte ich an jeder Ecke spüren. Von den E-Mails vor dem Event bis zur letzten Push-Nachricht und der Follow-up-Mail mit der Bitte um Feedback. Einiges stell’ ich dir hier in diesem Blogbeitrag vor. Allerdings gibt es noch viel, viel mehr. Schau’s dir am besten selbst einmal an.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (2)

Messestände auf der OMR | © Julian Huke Photography

Der Ton macht die Musik – Warum ich jede E-Mail und Push-Nachricht gelesen habe

Vielleicht fragst auch du dich, wie viele E-Mailings man so vor einem Event an seine Teilnehmer senden darf, ohne dass es nervt. Und wie viele Push-Nachrichten über eine App noch OK sind. Die Antwort: Es kommt nicht auf die Anzahl an. Der Inhalt und noch viel wichtiger: Der Ton macht’s.

Ich hab mal nachgezählt: Allein vom OMR-Team habe ich inklusive aller Bestätigungsmails seit dem 6. April 28 (!) E-Mails nur für diese Veranstaltung – und nicht noch für deren andere Angebote – erhalten und alle geöffnet und gelesen. Dazu kamen unzählige Push-Nachrichten in den Tagen vor dem Event und währenddessen. Sie waren alle relevant und sie waren in der Sprache der Zielgruppe geschrieben. In meiner Wahrnehmung nicht zu flapsig und keinesfalls zu steril. Und genau das sind Mailings für Events ganz oft: In einer Behördensprache formuliert. Als würde mir das Finanzamt oder das Arbeitsamt schreiben. Aber ganz ehrlich, mit dieser Sprache locken wir nur sehr wenige Teilnehmer hinterm Ofen hervor. Die meisten wollen positiv und aktiv angesprochen werden.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (3)

Jede E-Mail hatte auch einen klaren, schnörkellosen Betreff statt eines “Event Update Nummer XY”, “Newsletter Kalenderwoche 14”, “Event-News Ausgabe 17” o.ä.

Beispiele:

  • All you need to know #OMR22
  • Schön war’s: Wie hat es dir gefallen?
  • Das war krass
  • Deine Agenda für heute @OMR22
  • Akkreditiere dich vorab #OMR22

Du siehst hier schon, wie wichtig ein guter Hashtag für dein Event ist. Er sorgt neben der Sichtbarkeit in Social Media auch dafür, dass deine E-Mails sofort erkannt werden. Und damit hoffentlich auch geöffnet werden.

Und so können Anreise-Infos auch formuliert werden:

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (4)

(Video) Success strategies on YouTube: hot growth tips and more—OMR Briefing Episode 22

OMR - Anreiseinfos

Kontaktfrei bezahlen

In Deutschland und auf Veranstaltungen immer noch längst kein Standard: Kontaktfreies Bezahlen. Dabei ist die Technologie schon längst da. Die OMR bewies es – wie auch andere Festival-Veranstalter – und ermöglichte das Bezahlen aller Getränke und Speisen über ein „Wristband“ inklusive Chip. Egal, an welchem Stand du warst, einfach Arm hinhalten und fertig. Kein Kleingeld rauskramen und kein „Hast du’s auch kleiner, noch 'nen Zehner, kann nicht herausgeben…“. Das beschleunigte den Prozess des Bezahlens enorm. Außerdem bin ich mir ganz sicher, dass so wesentlich mehr konsumiert wurde, als hätten die Leute mit Bargeld hantiert.

Die Übersicht über das Konsumierte gab’s am nächsten Tag per E-Mail. Wer wollte, konnte seine Rechnung gleich am Ausgang begleichen oder erhält diese hinterher. Technisch alles machbar und die Kontaktdaten liegen ja vor. So einfach kann Payment @Events sein.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (5)

OMR-Wristband - kontaktfreies Bezahlen und Check-In | © ThomasDietze

Alles stets zur Hand – und am Arm

Die OMR hatte natürlich eine eigene Event-App. Hier gab’s keine Ausdrucke von Messekatalogen, Flyern oder ähnlichen Übersichten zum Gelände, zu den Speakern oder zum Programm. Alles fand in der App statt: Timetable, Account, Speaker, Sponsoren. Zentrale Funktion fürs Networking bzw. Kontakte behalten: der Scan für den QR-Code auf dem Ticket des Gegenübers.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (6)

OMR App 2022

Und fürs Handgelenk gab’s das oben gezeigte Wristband. Damit wurden alle Zahlvorgänge abgewickelt und die Zugangsberechtigungen gecheckt – fürs Festival an sich, für die legendäre Conference-Stage, für die separat gebuchten MasterClasses. 2 in 1 also. Sehr praktisch für den Besucher und natürlich auch sehr aufschlussreich für den Veranstalter, der zu jeder Zeit weiß, welche Besucher sich wo aufhalten und was ankommt und was nicht.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (7)

Kontaktfreier Check-In mit dem Wristband der OMR22 | © TomSchlieper

Die knackige Form der Evaluierung: Happiness-O-Meter

Apropos: Was kommt an. Hast du dich schon mal gefragt, warum immer weniger Feedbackbögen ausgefüllt werden? Oder warum die Resonanz auf digitale Bögen noch geringer ist? Vielleicht ist dein Feedbackbogen zu lang. Und zu kompliziert. Die OMR hat sicherlich eine mega hohe Response-Rate, denn nach einer MasterClass bat eine Person aus dem Team jeden Teilnehmer, doch einmal kurz „zu sagen, wie’s war“. Die Knöpfe sind selbsterklärend, oder?

Und auch hier gibt’s keine Standard-Formulierung. Niemand nennt das Ding „Evaluierung“. Nein, hier gibt’s einen „Happiness-O-Meter“. Die Zielgruppe versteht’s.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (8)

Der hybride Feedbackbogen der OMR

Dressed in black – statt Octanorm in hellgrau

Kann man funktionale, und damit wenig emotional ansprechende Messehallen in ein cooles Design tauchen? Ja, man kann. Die OMR zeigte, dass es geht. Die Hallen mit den großen Bühnen waren sehr aufwändig gestaltet. Und an den Hallen-Seiten lief Werbung oder ansprechend formulierte Informationen für die Besucher. Außerdem war keine Bühne während der Pause einfach nur schwarz oder hatte eine Powerpoint mit „gleich geht’s weiter und 5 Sponsoren-Logos“. Nein, hier waren auch die Pausen ein optischer Genuss. Und natürlich hießen die nicht einfach nur Pause, sondern beispielsweise „Energy-Break“.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (9)

MasterClasses der OMR | © Alexander Woeckener

(Video) Millionaires, snippets and the erotic industry, AKA – OMR Briefing #1

Und die Hallen, die in kleinere Vortragsräume für die MasterClasses verwandelt wurden, waren aufwändig und optisch ansprechend gestaltet. Ganz in Schwarz, wie es eben zum Branding der OMR passt. Natürlich waren auch die Traversen schwarz. Wenn schon, denn schon. Und nicht nur ich glaube, dass es deutschland- oder sogar europaweit in dieser Zeit keine schwarzen Traversen mehr gab.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (10)

Liebe geht durch den Magen – Festivalliebe auch

Statt der üblichen „Messegastronomie“ gab’s hier eben die „OMR Bar“ oder „Food & Drinks“ und das in einer wahnsinnigen Vielfalt. Statt der üblichen Standard-Verpflegung mit Currywurst und Pommes lud nahezu jede kulinarische Richtung ein, die ich mir vorstellen konnte. Mir fällt keine ein, die’s nicht gab. Ob Veggie Bowls oder Spätzle und zig andere Sachen – alles war da und wurde kreativ angepriesen. Klar. Immerhin gab’s eine eigene Halle zum Thema Food-Marketing.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (11)

Die OMR Bar statt schnöder Messe-Gastronomie | OMR22-©FredoGerdes-Bar

Welcome back

Die richtige Ansprache nach 2 Jahren Pandemie. Von allen Werbeflächen auf dem Gelände war’s ganz klar zu sehen: Die OMR freut sich, ihre Community endlich wieder live begrüßen zu dürfen. Überall konnte man „WELCOME BACK“ lesen. Ob am Eingang, in den Hallen auf den megagroßen Werbewürfeln, an den Hallenwänden, im Messeübergang, über dem Crew-Backstage-Bereich – die Freude war zu sehen und zu spüren.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (12)

WELCOME BACK der OMR22 | ©TobiasLindner

Die gebriefte OMR Crew & die Crew-Pause

Das fiel mir sofort auf: Die Crew war mega gut gebrieft und stets super freundlich und geduldig. Auch nach den langen Warteschlangen am Morgen des ersten Tages. So freundlich und so geduldig – das fällt mir bei anderen Events nur selten auf. Auch die Frage „what are you most excited about?“ hatte ich überhaupt nicht erwartet. Und jede/r hat sich bei mir entschuldigt, sollte ich mal irgendwo kurz gewartet haben.

Übrigens hab ich nur sehr kurz gewartet. Wenige Minuten. Es soll auch längere Warteschlangen gegeben haben. Allerdings gab’s auch die Möglichkeit zum Check-in am Vorabend. Auch eine super Sache.

Die Lounge der Crew war beeindruckend. Mal ehrlich: Wie oft musst du als Planer in einem der weniger schönen Räume die Eventtage überstehen? Eben einer, den man nicht weiterverkaufen konnte. Oft gibt’s dann noch Messekekse und Filterkaffee. Klar, eine echte und gute Verpflegung habe auch ich schon erlebt und für mein Team organisiert. Es ist aber keineswegs selbstverständlich. Dabei arbeitet doch gerade die Crew so hart wie kein anderer. Super wichtig, dass genau diese Leute auch vernünftig verpflegt werden. Sie sind das Aushängeschild unserer Events – deiner Events, oder?

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (13)

Die Crew-World der OMR22 | © FredoGerdes

Der Himmel über Hamburg

Wie kommt man in die Social-Media-Feeds der Leute? Philipp Westermeyer verrät es in seiner Keynote, die ich dir weiter unten eingefügt habe. Eine Möglichkeit: Werbung in der Offline-Welt, die so mega cool ist, dass sie „alle“ gern in die Online-Welt übertragen. Mit derWerbung am HimmeldankSkytexter hat er’s geschafft.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (14)

(Video) Joe Pulizzi: Three Steps to Marketing (and Life) Success | OMR Festival 2019 | #OMR19

OMR Werbung am Himmel | Dank Skytexter | Rolf Hermann

Und das hat er damit erreicht. Einen echten Peak im Suchvolumen:

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (15)

OMR-Werbung am Himmel

Die OMR Community feiert

Ist die OMR nun eine Weiterbildungsveranstaltung für Marketers oder eine Party? Beides! Und es gibt permanent Party: Abends, an den Ständen, zwischen den Messehallen, am Vorabend und auch auf der Hauptbühne treten Music-Acts als Überraschungsgäste auf. Und genau diese Party ist online eben nur halb so cool. Deshalb fahre z.B. ich zu Live-Events. Doch dann muss es auch etwas Emotionales und Überraschendes geben. Reine Frontalvorträge und viel zu kurze Kaffeepausen locken mich nicht zu einem Event. Vermutlich auch viele andere nicht.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (16)

Party auf der OMR22 | © Niclas Ruehl

Dabei ist alles! Und was ist mit Weiterbildung?

Auf der OMR gibt es mega viel Inspiration – auf allen Bühnen, in allen Gesprächen. Ich bin ganz ehrlich, wirklich tiefes Lernen im Bereich Marketing ist mir nicht geglückt. Dafür waren es einfachzu viele Reize. Und ich dachte mir schon während der ein oder anderen MasterClass „Die Aufzeichnung schau’ ich mir hinterher unbedingt an. Zum Glück gibt’s die auch online.“ Und das ist etwas, dass ich dir als Planer auch ans Herz legen will. Zeichne dein Event unbedingt auf. Die inhaltlichen Sessions in guter Qualität und von den Highlights und Spaß-Momenten lässt du einfach ein Best-of-Video anfertigen. Das kannst du dann super für die Bewerbung des Folgeevents nutzen. Und über die Inhalte holst du alle Daheimgebliebenen in deinen Kreis und lockst auch nochmal die Präsenz-Teilnehmer auf deine Plattform oder deine Videokanäle.

Besuchst du im nächsten Jahr die OMR und willst dich weiterbilden, dann:

  • stell dir unbedingt einen individuellen Zeitplan zusammen,
  • buche Masterclasses und Guided Tours,
  • such dir auch Alternativen heraus, falls deine Wunschbuchung nicht klappt oder falls es dir vor Ort plötzlich zu voll ist,
  • vereinbare Termine mit Personen, die du treffen willst – über die üblichen Kanäle oder stell einen extra OMR Online-Terminkalender-Slot zur Verfügung
  • schau dir die B2C-Vorträge an und frage dich, was du davon im B2B-Bereich übernehmen kannst. Mit etwas Überlegung ist überall etwas Wertvolles drin.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (17)

OMR Stage | © Ricci Speckels

Die wichtigsten Learnings aus der OMR Keynote

Ein Highlight der OMR ist die Keynote von Mastermind Philipp Westermeyer. Unter dem Titel „State of the German Internet“ gibt er interessante Einblicke ins Web und Online-Marketing. Schau ruhig mal ab 1:04:00 rein; die Sprungmarke im Video ist für dich schon drin.

Für mich das wohl wichtigste Learning ist die Message hinter dieser Grafik:

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (18)

Sie zeigt, wie die Digitalisierung dank Corona in Deutschland, weltweit und natürlich auch in der Eventbranche gewirkt hat. Als extremer Beschleuniger. Sie zeigt aber auch, dass der Peak vorbei ist und dass jetzt Umsätze und Co. wieder fallen. So ähnlich ist’s auch bei Events: Online-Events und Online-Services für Plattformen, Geschenkeboxen, Fotomosaike, Catering ins Home-Office etc. hatten ihren Peak. ABER: Der Trend – die gestrichelte Linie – geht dennoch weiter aufwärts. Und genau das wird auch bei Online- und Hybrid-Events passieren. Ja, der Peak ist vorbei, aber Online-Events oder digitale Parts für Live-Events sind damit keineswegs Geschichte. Es wird einen Mix aus allen Formaten und Tools geben. Und der Trend ist eindeutig: Auch in der Eventbranche schreitet die Digitalisierung weiter voran.

Außerdem ist die Präsentation optisch wirklich ein Genuss und wenn du das Video bis zum Ende der ersten Rede anschaust, siehst du auch gleich wie viele Leute an dieser Präsentation beteiligt waren. Ich meine nicht die technische Übertragung, sondern wirklich „nur“ den Content. Viele Speaker und viele Präsentationen können sich da wirklich noch eine Scheibe abschneiden. Ich schließe mich da selbst ein.

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (19)

(Video) The only formula that matters in marketing — OMR Briefing #23

Fazit

OMR – ein echtes Must-have-seen für Event- und Marketingprofis! Ein Event, das man mindestens einmal gesehen haben muss. Zumindest dann, wenn man in der Eventbranche oder als Marketingprofi unterwegs ist. Und das, was ich hier aufgeschrieben habe, ist nur ein sehr kleiner Teil vom Live-Event. Ich könnte noch viel, viel mehr erzählen. Aber das würdest du vermutlich nicht mehr lesen. Fahr lieber nächstes Jahr selbst hin, überzeuge dich und pick' dir deine Rosinen raus.

Merk dir doch schon den Termin für 2023 vor:

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (20)

Das Datum für 2023 steht schon: 9.+10. Mai | OMR22 © FredoGerdes

Hier geht’s zum offiziellen Recap-Video der OMR:

OMR – ein Must-have-seen für Event- und Marketingprofis (21)

PS: Falls du dich fragst, ob mich irgendeiner der OMR für diesen Artikel bezahlt: Nein. Ich bin einfach begeistert und gebe es weiter, in der Hoffnung, es hilft auch dir bei deinen Events.

Das könnte dich auch interessieren:

9 Tipps für deine Eventplanung – von der IMEX 2022

OMR Hacks für Events und Event-Marketing

6 Gründe für mehr Interaktion auf Live-Events

Matchmaking – Tipps und Tools für hybride, virtuelle und Präsenzevents

(Video) Joe Pulizzi: Six Steps to Creating a Content Brand (Keynote) | OMR Festival 2019 - Hamburg, Germany

FAQs

What is the meaning of OMR Festival? ›

Online Marketing Rockstars Festival (OMR) is one of the biggest events that brings together digital marketing and technology leaders from the entire world.

Where is OMR Festival held? ›

OMR Festival 2023, is set to take place on May 9-10 in Hamburg, Germany.

Who is the founder of OMR? ›

Philipp Westermeyer is founder and CEO of OMR. OMR is a platform for digital marketing.

What does OMR Hamburg stand for? ›

More than 70,000 delegates, over 800 speakers and 1,000 exhibitors and partners are expected at this year's Online Marketing Rockstars Festival (OMR) in Messe Hamburg's halls from May 9 to 10. All kinds of top-calibre speakers and artists will take to several stages.

What is OMR and where is it used? ›

Optical Mark Recognition (OMR) is a technology that enables a machine to recognize marks made on a paper form, such as ticks, bubbles, or checkmarks. OMR is used to quickly and accurately capture information from paper forms, making it ideal for high-volume data collection.

What the festival symbolizes? ›

Festivals often serve to fulfill specific communal purposes, especially in regard to commemoration or thanking to the gods, goddesses or saints: they are called patronal festivals.

How are OMR devices used for recognizing the characters in the document to be scanned? ›

Many OMR devices have a scanner that shines a light onto a form. The device then looks at the contrasting reflectivity of the light at certain positions on the form. It will detect the black marks because they reflect less light than the blank areas on the form.

Where is OMR in Chennai? ›

Where is OMR Chennai located? Old Mahabalipuram Road is a 45 km arterial road that stretches from Madhya Kailash temple in Adyar (South Chennai) to Mahabalipuram in the Kanchipuram district in Chennai. It is the largest IT Corridor in Chennai.

Where is the Amsterdam festival held? ›

The Amsterdam Music Festival (AMF) is an electronic dance music (EDM) event that takes place during the Amsterdam Dance Event mid-October in Amsterdam, Netherlands.

When was the optical mark reader invented? ›

It was in 1991 when Gravic, Inc. invented the concept of plain-paper OMR and released the first version of the Remark Office OMR software. This software technology has evolved over time to become the world's most popular solution for processing these types of forms.

What does Hamburg mean in German? ›

German and Jewish (Ashkenazic): habitational name from the great city and port at the mouth of the river Elbe named with the ancient Germanic elements ham 'water meadow' + burg 'fortress' 'fortified town'. Source: Dictionary of American Family Names 2nd edition, 2022.

What does the name Hamburg mean in German? ›

The name Hamburg comes from the first permanent building on the site, a castle which the Emperor Charlemagne ordered constructed in AD 808. It rose on rocky terrain in a marsh between the River Alster and the River Elbe as a defence against Slavic incursion, and acquired the name Hammaburg, burg meaning castle or fort.

Where is the online marketing rockstars? ›

The OMR Festival, known as the Online Marketing Rockstars Festival (OMR) is one of the world's largest events for digital marketing and technology in 2017. Since its founding in 2011, the annual OMR Festival has taken place in Hamburg, Germany.

Who uses OMR? ›

Various health care agencies and even business men use it for maintaining data accuracy during the process of extracting and sorting. Also many administrators, teachers, recruiters and even government officials use OMR software to design, print, scan, read and evaluate any type of OMR sheet.

What are the rules for OMR? ›

Don't put a tick mark or a cross mark where it is specified that you fill the bubbles completely. Half-filled or over-filled bubbles will not be read by the software. c) Never use pencils to mark your answers. d) Never use whiteners to rectify filling errors as they may disrupt the scanning and evaluation process.

What can OMR be considered as? ›

The correct answer is Scanning device. Optical Mark Reader (OMR) can be considered as a Scanning device.

What does the Bible say about celebrating festivals? ›

The Lord said to Moses, “Speak to the Israelites and say to them: 'These are my appointed festivals, the appointed festivals of the Lord, which you are to proclaim as sacred assemblies. There are six days when you may work, but the seventh day is a day of sabbath rest, a day of sacred assembly.

What does celebration mean in the Bible? ›

The word "celebrate" is the translation of the Hebrew verb hagag, which means to prepare, keep, or observe a feast or festival; the noun hag, which indicates a feast or festival; and the verb asaa which means to do, make, or celebrate.

What is the spirit of festival? ›

Festivals are a time of celebration and commemoration. Every community across the world has special days that are set aside for the ritual celebration of special events; these events may be religious in nature, or mark points in seasonal or agricultural cycles.

What are the different types of OMR readers? ›

There are two very different types of scanners that are used for collecting data from OMR forms: traditional OMR scanners and common image scanners. Remark Classic OMR works with traditional OMR scanners and forms.

What is the main advantage of OMR? ›

OMR scanning is accurate.

It consistently provides unmatched accuracy when reading data, exceeding the accuracy of expert key-entry clerks because it eliminates transcription errors.

What are the benefits of OMR sheet? ›

Optical mark reader plays a significant role in differentiating the presence of character by their shapes. It reads the numeric data and alphanumeric characters in the OMR sheet, is completely accurate and it can read the text in different styles. It automates the entire process of checking.

What does OMR stand for in Chennai? ›

Old Mahabalipuram Road, a transport corridor in Chennai City.

What is the full form of OMR in Tamil? ›

OMR Sheet Full Acronym Form in Tamil is: ஆப்டிகல் மார்க் அங்கீகார தாள்

What is the new name of OMR Chennai? ›

The major IT corridor in Chennai's northern suburbs is Old Mahabalipuram Chennai (OMR). Rajiv Gandhi Salai and Rajiv Gandhi IT Expressway are other names for it.

How many people attend Amsterdam dance event? ›

The dust has just begun to settle on Amsterdam Dance Event 2022, and its numbers confirm a record-breaking year. The five-day assembly of conferences, performances, panels and more brought out over 450,000 attendees, who hailed from 146 different countries.

What is Amsterdam known for? ›

Here are the top 12 things Amsterdam is famous for and you must try on your next vacation!
  • 1 – Canal and Canal Cruise.
  • 2 – The Van Gogh Museum.
  • 3 – Rijksmuseum.
  • 4 –Anne Frank's House.
  • 5 – Dutch Tulips.
  • 6 – Dam Square.
  • 7 – Red-Light District.
  • 8 – Royal Palace of Amsterdam.
May 9, 2022

How many people go to Amsterdam dance event? ›

ADE attracts over 400,000 people from all over the world to the city, making Amsterdam one of the busiest clubbing cities in the world. The event starts off on Wednesday with the daytime conferences and the extensive festival (day and night) programme and ends on Monday morning.

Can OMR detect a dot? ›

As long as it is not big dots, it will be ignored. Also, make sure that you have circled the answer neatly and very dark so that the machine can read it. A very little empty space like a dot won't make a difference.

How the OMR sheets are checked? ›

The OMR scanner is a machine that scans the OMR sheets with the help of OMR software. These sheets are specifically designed for scanners to read them. The OMR devices have scanners that shine and reflect the light onto the form.

Do OMR scanners only scan the bubbles and not the rest of the sheet? ›

This software is very sensitive and can only read properly filled black coloured bubbles. Do not tamper or scratch the OMR sheet.

What is a sausage named after a city in Germany? ›

Frankfurters, also called Vienna sausages, were supposedly created by a butcher from Frankfurt who was living in Vienna (via Visiting Vienna).

What food is Hamburg famous for? ›

Hamburg's signature dishes include (from breakfast to dessert): Franzbrötchen (French rolls, allegedly influenced by Napoleon's troops), Currywurst (Celebrated in Uwe Timm's novel 'The Invention of Curried Sausage'), Labskaus (Seafarers' stew of various ingredients tinted a bright pink from beetroot) and Rote Grütze ( ...

Why hamburgers are called hamburgers? ›

Information. According to the Food Lovers Companion, The name "hamburger" comes from the seaport town of Hamburg, Germany, where it is thought that 19th-century sailors brought back the idea of raw shredded beef (known today as beef tartare) after trading with the Baltic provinces of Russia.

Where is the Croatia festival? ›

Festival Location

Dimensions Festival takes place across two stunning locations; the idyllic Garden Resort in Tisno and Barbarellas Discotheque. A slice of paradise nestled on the Dalmatian coastline, the Garden is blessed with crystal clear azure Adriatic waters, baking sunshine and star-lit night skies.

Where did mango festival held? ›

Dinamulag Festival, officially known as Dinamulag Mango Festival and Zambales Mango Festival, is the cultural and fruit festival in Zambales, Philippines every April. A week-long celebration, it is the biggest festival in the province. Major activities occur in People's Park in Iba, its capital.

Where is Lisbon festival? ›

The Lisbon & Estoril Film Festival (Leffest) is one of the main film festival held in Portugal with film exhibitions from all over the world, and the presence of famous actors, actresses and filmmakers.

Where is Knight and Day festival? ›

Knight and Day Festival | Leigh Creek VIC.

Videos

1. DEPT® OMR Masterclass - Creative Multi Moment Marketing
(DEPT®)
2. Buying pressure: Clever marketing or blatant lying? – OMR Briefing #7
(OMR)
3. Scott Galloway: A critical look at digital advertising and the world beyond | OMR Festival 2018
(OMR)
4. Can you make money from Get-Rich-Quick guides? - OMR Briefing Episode #15
(OMR)
5. Marketing splits society in two—OMR Briefing #9
(OMR)
6. Philipp Westermeyer: State of the German Internet | OMR Keynote
(OMR)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lakeisha Bayer VM

Last Updated: 09/21/2023

Views: 6402

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lakeisha Bayer VM

Birthday: 1997-10-17

Address: Suite 835 34136 Adrian Mountains, Floydton, UT 81036

Phone: +3571527672278

Job: Manufacturing Agent

Hobby: Skimboarding, Photography, Roller skating, Knife making, Paintball, Embroidery, Gunsmithing

Introduction: My name is Lakeisha Bayer VM, I am a brainy, kind, enchanting, healthy, lovely, clean, witty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.